Frankenstein /////// Strauhof, 5.10.18–13.1.19

«Frankenstein – Von Mary Shelley zum Silicon Valley»
Es scheint, als wäre Mary Shelleys Horror-Klassiker «Frankenstein oder Der moderne Prometheus» geradezu für die Gegenwart geschrieben. Zum 200-jährigen Jubiläum der Publikation von «Frankenstein» blickt die neue Strauhof-Ausstellung deswegen auf aktuelle gesellschaftliche und technische Entwicklungen: Immer häufiger interagieren und kommunizieren wir mit Künstlichen Intelligenzen und Chatbots, als wären sie Menschen. Das Narrativ der Ausstellung verschränkt Passagen aus Frankenstein mit der Frage, vor welche Herausforderung Künstliche Intelligenz die Menschheit stellt.

FS_Banner

Vernissage: 4. Oktober 2018 | 18.30 Uhr
Ausstellung: 8. Februar – 27. Mai 2018

Strauhof
Augustinergasse 9 | 8001 Zürich
Di-Fr 12–18 Uhr | Do 12–22 Uhr | Sa-So 11–17 Uhr

Kuration: Roland Fischer, Rémi Jaccard und Philip Sippel | Szenografie: KlauserLienhard | Grafik: SchmauderUnd

Werbung