WEISSES BLATT / HOJA BLANCA

15. März 2011 – VERNISSAGE


Die Ausstellung WEISSES BLATT / HOJA BLANCA wird am Weinplatz 7 in 8001 Zürich eröffnet:

26 Künstler/innen aus Guatemala und der Schweiz präsentieren anonym neueste Werke aus einem weissen Blatt Papier.

A-1 53167, Fabian Bertschinger, Dagmar Bühler, Florian Bühler, Edgar Calel, Pedro Chavajay, Stefan Ege, Thierry Furger, Johannes Gees, Yasmín Hage, huber.huber, Rémi Jaccard, Esther Kempf, Maya Lemus, Jorge de León, Andrea Marmol, !Mediengruppe Bitnik, Prisca Rauch, Alberto Rodriguez Collía, Mario Santizo, Sebastian Schaub, Marco Spitzbarth, Ángel Poyón, Fernando Poyón, TIKA, Navid Tschopp

Weisses Blatt / Hoja Blanca untersucht aktuelle künstlerische Tendenzen an zwei kontrastierenden Orten: Zürich und Guatemala (City). Wie arbeiten zeitgenössische KünstlerInnen an einem bestimmten Ort, wie drücken sie sich aus, und was interessiert sie? Wird eine Differenz in der Kunst sichtbar oder nicht?

Um ein minimales Mass an Vergleichbarkeit zwischen den Werken zu schaffen, haben alle KünstlerInnen unter einer Vorgabe neue Werke produziert: Die Kuratoren Stefan Ege & Rémi Jaccard stellten den Teilnehmenden ein weisses Blatt Papier zur Verfügung (28 x 28 cm, 90 g/m2); dieses musste in irgendeiner Form in ihrem Werk verarbeitet werden. Das weisse Blatt Papier ist zugleich ein universaler Rohstoff und Symbol für eine kreative Leerstelle. Es ist ebenso eine Fläche für Ideen wie es diverse Möglichkeiten zur Transformation in sich birgt. Weitere Informationen unter: weissesblatt.com

Zürich
15. – 29. März 2011, Öffnungszeiten: Di – Fr 12.30-19h, Sa 13-17h

Guatemala
Antigua, 29. April – 6. Mai 2011
Guatemala City, 18. Mai – 10. Juni 2011
Quetzaltenango, 11. Juni – 26. Juni 2011

__


Der Ästhetische Imperativ, 2010
ca. 15x10x5cm

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s